Keine Angst vor Stauden I
Ziel
In diesem Seminar erfahren Sie Grundsätzliches über Stauden. Sie lernen, die Pflanzen aufgrund ihres Aussehens und Pflege- und Standortansprüchen zuzuordnen.
Aus der großen Vielfalt wird Ihnen ein Grundsortiment von Stauden mit den zuverlässigsten Sorten vorgestellt. So entstehen durch eine standortgerechte Staudenauswahl und fachkundige Pflege dauerhafte Anlagen, die mit geringem Pflegeaufwand über Jahrzehnte Freude bereiten.
Aufbauseminar: „Keine Angst vor Stauden II“
Inhalte
- Bodenkunde und Verbesserung, Düngung und Pflanzenschutz
- Standortgerechte Pflanzenauswahl nach Lebensbereichen
- Vorstellen eines Grundsortiments mit den besten Sorten
- Erkennen von Qualitäten beim Einkauf
- Neuanlage und Staudenergänzung in bestehenden Gärten
- Erhaltung und Weiterentwicklung von Staudenpflanzungen durch fachgerechte Pflege, wie z.B. strategischer Umgang mit Wildkräutern, Stauden ordnen und teilen
Zielgruppe
Ein Grundlagenseminar für alle, die in der Ausführung und Pflege von Grünanlagen tätig sind.
Teilnehmerzahl
Maximal 16 Teilnehmer
Wann & Wo
28. Februar - 1. März 2018
Beginn: 8.30 Uhr
Ende: 16.30 Uhr
Bildungszentrum Gartenbau und Landwirtschaft Münster-Wolbeck
Referenten
Gudrun Esser, Gärtnermeisterin und Unternehmerin
Anja Berger, Gärtnermeisterin und Unternehmerin
Teilnehmerbeitrag
315 €
Inklusive Tagesverpflegung
Kurs-Nummer
MS-G52028
Ansprechpartner
- Holger Dietzsch, Telefon: 02506 309-128